Termine
Seit einiger Zeit sind die Pälzer Polkabuwe mit teils schwungvollen Wechseln auf der Besetzungsliste auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Eines blieb trotz allem Chaos-Am-Anfang-Einer-Großartigen-Sache immer gleich: Die gemeinsame Liebe zur traditionellen Blasmusik, die uns mit einem festen Band gefesselt hat und hoffentlich nie wieder loslassen möchte! Sämtliche Mitglieder unseres Ensembles, alle zwischen 20 und 30 Jahren alt, machten ihre ersten musikalischen Schritte im örtlichen Musikverein und kamen so in Kontakt mit traditioneller Blasmusik. Viele sind auch heute noch dort aktiv.
Ganz im Sinne der traditionellen Blasmusik gestaltet sich unsere kleine, aber feine Besetzung. Neben dem Schlagzeug, der Klarinette und der Tuba für die rhythmische Gestaltung nimmt ein Tenorhorn-und Flügelhorn-Satz zur Gestaltung der Melodien auf der Bühne Platz. Für die Signale zeigt sich ein Trompeter verantwortlich. In der Summe finden sich rund zehn Musiker auf der Bühne ein, die nicht nur die Werke von Ernst Mosch interpretieren, sondern auch moderne Elemente, angelehnt an Gruppen wie die “Blaskapelle Gloria” oder “Vlado Kumpan”, in ihrem Programm haben. Gewollt ist eine Mischung, die traditionelle Perlen der Blasmusik, also böhmische Titel a la Ernst Mosch, mit modernen Werken, wie Bravourstücken für verschiedene Soloinstrumente, Medleys oder bekannte Tanzmelodien, vereint.
Falls wir Sie neugierig gemacht haben, dann kommen Sie zu einem unserer Auftritte und genießen Sie die Vielseitigkeit der gepflegten Blasmusik!
Die Polkabuwe

Jan Epp
Trompete, Flügelhorn
Valentin Erny
Trompete, Flügelhorn
David Lagas
Trompete, Flügelhorn
Philipp Klöckner
Trompete, Flügelhorn
Jochen Schnepf
Trompete
Marco Scherrer
Trompete, Flügelhorn
Michael Fütterer
Bariton, Posaune
Matthias Joos
Tenorhorn, BaritonKontakt
Philipp Klöckner
kontakt@paelzer-polkabuwe.de